itweb Webdesign & SEO – Obachgasse 10, 1220 Wien
Verschiedene Produkte

Quelle: Pexels

   
  
Website Digitalisierung Webshop

Die Suchmaschine Google hat in Österreich einen Marktanteil von etwa 95 Prozent. Dabei werden Informationen, Produkte und Dienstleistungen längst nicht mehr nur in der herkömmlichen Suchmaschine gesucht. Für Unternehmen mit stationärem Verkauf ist ein Google-Maps-Eintrag wichtig, um eine weitere Möglichkeit der Kundenakquise zu erhalten. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Unternehmen bei Google Maps sichtbar machen.

 

 

Wieso ein Google-Maps-Eintrag für Ihre Firma wichtig ist

Google Maps macht Ihr Unternehmen für Suchende sichtbar. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktanteile von Google haben Sie mit einem Google-Maps-Eintrag eine höhere Reichweite. Das alleine wäre schon ein guter Grund, um Ihre Firma bei Google Maps einzutragen.

Daneben hat es aber auch Vorteile für Ihre Suchmaschinenoptimierung. Wenn Sie bei Google Maps eingetragen sind, geben Sie Google weitere wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen. Das wirkt sich positiv auf die lokalen Suchergebnisse aus. Sucht etwa ein potenzieller Kunde nach Ihren Dienstleistungen in der Nähe Ihres Standorts, so ist es wahrscheinlicher, dass er Sie auch findet.

Google Maps ist für viele Kunden auch praktisch: Wer ein Restaurant oder ein Lokal zum ersten Mal besucht, verwendet bei der Anreise gerne die Routenfunktion von Google. Sie helfen Ihren Kunden also dabei, einfacher zu Ihrem Unternehmen zu kommen.

 

Wie Sie Ihr Unternehmen auf Google Maps bringen

Voraussetzung für einen Google-Maps-Eintrag ist ein Google-Account. Legen Sie am besten einen Account für Ihr Unternehmen an. Wenn Sie bereits einen Google-Account besitzen, können Sie innerhalb weniger Minuten alle notwendigen Einstellungen vornehmen.


Gehen Sie auf die Seite von Google My Business und melden Sie sich dort mit Ihrem Google-Account an. Tragen Sie den Namen Ihres Unternehmens ein, das Sie auf Google Maps sehen möchten. Falls Sie bereits einen Google-My-Business-Eintrag haben, sollten Sie auch bei Google Maps sichtbar sein. Eventuell haben Sie wegen eines Eigentümerwechsels eine falsche Adresse angegeben. Sie kommen zur Adresseingabe über Ihren Google-My-Business-Eintrag mit einem Klick auf „Info“ auf der linken Seite.

Google my Business Einrichtung

Wenn Sie Ihren Google-My-Business-Eintrag erstellen, werden Ihnen einige Fragen von Google gestellt. Das betrifft etwa Ihr Einzugsgebiet bei Lieferungen oder das Angeben einer passenden Unternehmenskategorie. Das ist wichtig, damit Google Ihr Unternehmen richtig einordnen kann.


Wenn Interessenten nach „Tischler Wien“ suchen und Sie die richtigen Kategorien ausgewählt haben, erscheint auch Ihr Tischlereibetrieb bei Google Maps.


Sie werden auch nach Ihren Öffnungszeiten gefragt, damit Kunden immer wissen, ob Sie geöffnet haben oder nicht. Halten Sie diese Zeiten bitte aktuell.


Nachdem Sie alle wichtigen Daten eingetragen haben, müssen Sie abschließend Ihr Unternehmen bestätigen. Dabei erhalten Sie meist einen Code per Post.


Sobald Sie Ihr Unternehmen mit dem Code bestätigt haben, ist Ihr Google-My-Business-Eintrag auch schon fertig. Das Erscheinen bei Google Maps kann ein wenig dauern.

  itweb-Info:
Viele Unternehmen sind bei Google Maps hinterlegt. Ob Ihr Unternehmen sichtbar ist, hängt von der Suchanfrage und vom Zoom-Faktor ab. Wenn Sie weiter in die Karte zoomen, sehen Sie Unternehmen, die Sie bei einem geringeren Zoom-Faktor nicht sehen. Wenn Sie nach Bekleidungsgeschäften suchen, finden Sie passende Angebote auf der Karte von Google. Suchen Sie dagegen nach gar nichts und sehen sich nur die Karte an, kann es sein, dass Ihr Eintrag aufgrund der hohen Firmendichte auch beim Zoom in die Karte nicht sichtbar ist. Google versucht immer, die relevantesten Ergebnisse anzuzeigen.

 

 

Keine Neuigkeit mehr verpassen!

 

 

Wissenswertes zu Google Maps

Wir haben ein paar Fragen zusammengetragen, die uns in unserer Agenturarbeit immer wieder begleiten.

Folgen Sie der Anleitung weiter oben und warten Sie, bis Ihr Eintrag angezeigt wird.

Setzen Sie den Pin manuell. Standardmäßig wird er durch Ihre Adresseingabe gesetzt. Dabei kann es vereinzelt zu fehlerhaften Darstellungen kommen. Gehen Sie dafür auf „Info“ in Ihrem Google-My-Business-Eintrag, klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol bei Ihrer Adresse und ziehen Sie den Marker auf die gewünschte Stelle.

Besonders in dicht besiedelten Gebieten kann Google nicht alle Ergebnisse gleichzeitig darstellen. Je nach Zoom-Faktor werden mehr oder weniger Unternehmen angezeigt. Google wählt hier jene Unternehmen, die aus ihrer Sicht die größte Relevanz für Suchende besitzen. Es ist daher auch sinnvoll, Zeit in Ihre Suchmaschinenoptimierung zu investieren. Wenn Google erkennt, dass Sie Fahrräder verkaufen, wird Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen angezeigt, sobald ein User nach Geschäften sucht, die Fahrräder verkaufen.

 

Fazit

Es gibt gute Gründe, um Ihr Unternehmen bei Google Maps einzutragen. Ein Google-Maps-Eintrag für Ihre Firma ist schnell erstellt und bringt Ihnen eine höhere Sichtbarkeit im Netz. Deswegen ist er bei unserer Agentur auch bei jedem neuen SEO-Projekt inkludiert. Sie erreichen mehr Kunden und vereinfachen ihnen die Anreise zu Ihrer Firma.

Haben Sie Fragen zum Eintrag auf Google Maps oder unseren Dienstleistungen? Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren.