Unser Ratgeber zur Domain Authority zeigt Ihnen, mit welchen Tools Sie diesen Wert messen und langfristig verbessern. Außerdem erklären wir, wie Sie mit diesem Zahlenwert am besten umgehen.
Welche Funktionen muss ein guter Webshop eigentlich bieten? Was erwarten Kunden, wenn sie bei einem Onlineshop einkaufen und welche Features helfen den Betreibern beim Verwalten der Produkte und des Shops?
Manchmal ist man müde oder überarbeitet und kreative Prozesse gehen nicht so locker von der Hand wie sonst. Lesen Sie in unserem Ratgeber 7 konkrete Tipps, wie Sie sich beim Entwerfen von Logos inspirieren lassen können und kreative Blockaden überwinden.
Bei unserem Ratgeberbeitrag über Zielgruppenanalysen für Websites beschäftigen wir uns konkret mit den Auswirkungen von Zielgruppen auf Homepagebetreiber. Welche Inhalte und Grafiken sind betroffen? Wie kann eine Zielgruppenanalyse aussehen? Welche Vorteile ergeben sich für Homepagebetreiber und welche Fehler sind zu vermeiden?
Mit guten Bewertungen schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und heben die Attraktivität Ihrer Website. Wir zeigen in unserem Ratgeber, worauf Sie achten müssen, welche Bewertungen Sie löschen können und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.
Viele SEO-Kampagnen scheitern an einer guten Zielsetzung. „Wir wollen bei den Keywords auf Rang 1“ ist ein oft genannter Wunsch. Auch „Wir wollen besser in den Google Suchergebnissen ranken“ hört man häufig. Diese Ziele sind aber entweder unrealistisch oder nicht konkret genug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie SEO Ziele definieren können.
Es gibt es Neuigkeiten für Homepagebetreiber: Google Analytics 4 ist erschienen. Welche Neuerungen darin vorkommen und wie Sie es auf Ihre Homepage integrieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Jeder Text hat andere Anforderungen an Autoren. Was ist beim Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten zu beachten? Unsere Anleitung erklärt Schritt für Schritt, worauf Sie achten müssen.
Von Cookies und Cookie-Bannern haben Sie mit Sicherheit schon einmal etwas gehört. Vielleicht wissen Sie auch, dass es sich dabei nicht um Kekse aus den Vereinigten Staaten handelt. Was ist ein Cookie, welche Vorteile ergeben sich dadurch für Ihr Marketing und welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen Sie beachten? Wie es mit Cookie-Bannern und der DSGVO aussieht, welche Pflichten Homepagebetreiber haben und worauf Sie beim Erstellen von Cookie-Bannern achten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Das Austria Wirtschaftsservice hat gemeinsam mit der Bundesregierung ein neues Förderungsprogramm konzipiert: die aws Investitionsprämie.
Um einen Anreiz für Investitionen zu schaffen, kommen die aws Förderungen sehr vielen Unternehmen recht. Gerade in Zeiten von Corona ist die Investitionsförderung eine gute Möglichkeit, um Unternehmen weiter aufzubauen und ihre Marktfähigkeit zu steigern.
Was genau beinhaltet die aws Förderung und wie können Sie einen Nutzen davontragen? Darüber möchten wir Sie kurz und knapp informieren.