itweb Webdesign & SEO – Obachgasse 10, 1220 Wien

SSL / TLS

Bei der SSL (Secure Sockets Layer) Verschlüsselung handelt es sich eigentlich um ein Verschlüsselungsprotokoll. In seiner neuesten Version wird das Protokoll TLS (Transport Layer Security) genannt.

Warum sollte eine Website SSL verschlüsselt sein

Besitzt eine Website HTTPS und somit eine TLS/SSL Verschlüsselung, ist die Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server sicher. D.h. es ist nicht so leicht möglich Passwörter und andere sensible Daten auf dem Kommunikationsweg abzufangen. Insbesondere für den Datenschutz ist eine Verschlüsselung (HTTPS) wichtig.

Wie funktioniert die SSL Verschlüsselung

Die Verbindung zwischen dem Client (Browser) und dem Server (Webserver) wird mithilfe von Zertifikaten authentifiziert. Dabei wird ein öffentlicher, für alle sichtbarer Schlüssel verwendet, um einen gemeinsamen privaten Schlüssel aufzubauen. Dieser Schlüssel dient danach dazu, um alle Nachrichten zu verschlüsseln.